Bibliothek

Die Fachbibliothek für anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit mit und für Menschen mit Behinderungen besteht aus einer nahezu vollständigen Sammlung der deutschsprachigen Literatur des Fachgebietes. Diese umfasst Monographien, Sammelwerke, Hochschulschriften, Zeitschriftenbeiträge und Manuskripte. Texte in anderen Sprachen sind zum Teil vorhanden, vor allem englische und holländische Titel, aber auch französische, russische, georgische und skandinavische Texte. Die Sammlung wird weiter ausgebaut und laufend vervollständigt.

Die Fachbibliothek wird in Zusammenarbeit mit der Sektion als eigenständige Sammlung in der Goetheanum-Bibliothek geführt. Ein Grossteil des Bestands ist über den Katalog auffindbar. Einige Teile der Sammlung sind noch nicht im Katalog erfasst, sind aber vor Ort zugänglich. Setzen Sie sich bei Fragen dazu bitte direkt mit der Goetheanum-Bibliothek in Verbindung. Der schon katalogisierte Teil der Sammlung kann in der Suchmaske über den Suchbegriff‚ Sammlung Heilpädagogik‚ aufgerufen werden. (Stand Mai 2025)

Einführungshefte

Seit 2018 gibt der Schweizer Verband Anthrosocial (vormals vahs) eine Reihe von Broschüren mit einführenden Texten zu Themen der anthroposophischen Heilpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie heraus. Sie richten sich an Mitarbeitende in Einrichtungen, Praktikant:innen, Eltern und Angehörige, Studien- und Ausbildungsinteressierte, Teilnehmer:innen von Weiterbildungen und Tagungen, und andere Interessierte. Ihr Ziel ist es, Wissen, Erfahrung und Informationen zu den Grundlagen der anthroposophischen Sozialtherapie, Heilpädagogik und Sozialpsychiatrie und deren vielen Tätigkeitsfeldern in verständlicher Form zu vermitteln.

Wir freuen uns, dass wir diese Publikationen im Rahmen unserer Partnerschaft mit Anthrosocial auch international in verschiedenen Übersetzungen zur Verfügung stellen können. Auch wenn sich einige Inhalte am Schweizer Kontext orientieren, werden Themen und Gesichtspunkte aufgegriffen, die sicher auch in anderen Zusammenhängen einen wertvollen Beitrag darstellen können. In diesem Sinne stellen wir die Übersetzungen als freien Beitrag unserer Schweizer Kolleg:innen zur Verfügung. Sie können die Hefte kostenlos in unserem Screenreader lesen, drucken oder als PDF herunterladen.

Die deutschen Originalausgaben sind über die Website von Anthrosocial erhältlich.

Externe Ressourcen

Links zu Publikationen und Ressourcen aus unserem internationalen Netzwerk, die von anderen Organisationen zur Verfügung gestellt werden.

Edition Anthropos

Wissenschaftliche Reihe für Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven. Gründer und Herausgeber (2012-2016): Rüdiger Grimm. Herausgeber (ab 2017): Jan Göschel. Verlagskooperation: Verlag am Goetheanum & Athena Verlag

Neuerscheinungen

Arbeitspapiere

Hier finden Sie Arbeitspapiere der Sektion und ihrer Arbeitsgruppen. Diese dienen vorwiegend der inhaltlichen Zusammenarbeit im Netzwerk der Sektion.

Vorträge, Filme und Musik

Der Film zur Herbsttagung 2024, Aufzeichnungen von Vorträge und Vortragsreihen und mehr.