Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung – Modul 1

Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung – Modul 1

jeweils montags, 17. und 24. November sowie 1., 8. und 15. Dezember 2025


Online-Kurs mit Bart Vanmechelen

Drei Module mit jeweils 5 Einheiten
Kurssprache: Englisch

Modul 1: Anthroposophische Grundübungen zur Belebung unserer Seelenkräfte
Daten: jeweils montags, 17. und 24. November; 1., 8. und 15. Dezember 2025, von 20:00 bis 21:30 Uhr MEZ (Bitte beachten Sie die entsprechende Uhrzeit in Ihrer Zeitzone.)

Modul 2: Innere Ruhe und grundlegende innere Haltung
2026 – weitere Informationen folgen

Modul 3: Anthroposophische Meditation und Forschung
2026 – weitere Informationen folgen

Die Kurssprache ist Englisch und es gibt eine Teilnahmegebühr.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die drei Module können einzeln belegt werden, bauen jedoch aufeinander auf.

Die Anmeldung für das erste Modul ist ab sofort über unsere Sutra-Plattform möglich!

Praktische Informationen
Dieses Modul bietet eine praktische Einführung in die Grundübungen, die sich auf gelebte Erfahrungen, reflektierende Fragen und gemeinsames Lernen konzentrieren. Zwischen den Online-Sitzungen laden wir Sie ein, zu üben und Ihre Erkenntnisse, neuen Entdeckungen und Erfahrungen, Fragen und Anliegen im Sutra-Lernraum zu teilen, damit wir alle voneinander und miteinander lernen können. Durch das Praktizieren der Übungen und das Reflektieren Ihrer Erfahrungen können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten stärken, sondern auch ein tieferes Verständnis der Anthroposophie erlangen. Die Verbindung von tieferen Einsichten mit Ihren eigenen Erfahrungen soll Ihnen ermöglichen, Theorie und Praxis zu integrieren und zu individualisieren. Vertiefen Sie Ihre Erfahrungen und entdecken Sie, wie sich neue Ideen in Ihren Beziehungen, Ihrer Arbeit und Ihrer Gemeinschaft in die Tat umsetzen lassen. Es erwarten Sie kompakte Online-Lektionen mit klaren und praktischen Einführungen, inspirierenden Dialogen mit Kolleg:innen, reflektierenden Fragen und einem Lernraum, der für den Dialog zwischen den Kursteilnehmenden konzipiert ist.

Die Online-Lektionen finden auf Zoom statt (Sie erhalten den Link bei der Anmeldung).
Die Kursunterlagen sowie die Lern- und Kooperationsplattform finden Sie auf Sutra.

Die Teilnahmegebühr für das Modul richtet sich nach den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten:
200 $, wenn Sie mit Ihrer Gebühr auch Teilnehmende unterstützen möchten, die nicht die volle Gebühr bezahlen können
150 $ Normalpreis
100 $, wenn Sie nur eine reduzierte Gebühr bezahlen können
Außerdem gibt es eine Option “Pay what you can” für Teilnehmende, die über wenig bis keine finanziellen Mittel verfügen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!