Camphill Academy Afrika Pilotmodul in Vikindu, Tansania

Camphill Academy Afrika Pilotmodul in Vikindu, Tansania

13 Oktober 2025

Die Camphill Academy Afrika ist ein Partnerschaftsprojekt für berufliche Bildung im afrikanischen Raum des Netzwerks der Sektion. Es basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen drei afrikanischen Partnerorganisationen, zwei nordamerikanischen Weiterbildungszentren und der Sektion.


Im August 2025 trafen sich 31 Teilnehmende aus dem Ubumwe Community Center (Ruanda), dem Camphill Community Trust Botswana, Mwanangu Development Tanzania und Camphill Village West Coast (Südafrika) mit den leitenden Dozent:innen und Referent:innen des Projekts in der Mwanangu Community in Vikindu (Tansania) am Rande von Daressalam.

Die Camphill Academy Afrika wird unter dem Dach des akkreditierten Weiterbildungsprogramms der Camphill Academy (USA) durchgeführt, sodass die Teilnehmenden anerkannte Weiterbildungscredits (CEUs) erhalten können. Sie wird außerdem vom Center for Anthroposophy, einem Waldorf-Lehrerbildungszentrum, unterstützt.

Das interdisziplinäre Programm bringt engagierte Praktiker:innen aus den Bereichen inklusive frühkindliche Bildung, inklusive Grundschulbildung, Livelihood und Berufsbildung sowie biologisch-dynamische und soziale Landwirtschaft aus den afrikanischen Partnerorganisationen zusammen. Es basiert auf einer gemeinsamen Entwicklung anthroposophischer Ansätze im afrikanischen Kontext und zielt darauf ab, anthroposophische Perspektiven mit den Ressourcen, Erfahrungen und Kenntnissen zu verbinden, die aus afrikanischen Kulturen, Praktiken und Weisheitstraditionen hervorgehen.

Auf der Website des Programms finden sich ein Video und eine PDF-Datei der Eröffnungsrede von Janet Manoni, Mitinitiatorin des Programms und Mitglied des Kernteams, Gründerin der Mwanangu Community, die über die tieferen Intentionen, den Zweck und die Ziele dieser Partnerschaft spricht. Die Seite enthält auch weitere Informationen zum Programm.

Das Pilotmodul war äußerst erfolgreich und zeigte das große Engagement aller Teilnehmenden, die eingeladen sind, das Programm im Laufe seiner Entwicklung mitzugestalten. Ein weiteres Modul ist für Januar 2026 in Ruanda geplant, und es werden derzeit aktiv Ressourcen für den Rest dieser dreijährigen Zusammenarbeit eingeworben.

Wenn Sie dieses Programm unterstützen möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine Zuwendung an den Fonds für Heilpädagogik und Sozialtherapie Dornach oder die Camphill Foundation (US) zugunsten der «Camphill Academy Afrika» leisten.

Nachfolgend finden Sie einige Eindrücke aus dem Pilotmodul. Eine schöne Reflexion von Gleice da Silva, einem Mitglied des Kernteams, finden Sie auch auf der Website der Camphill Academy.

Fotos: privat