
Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung
Inklusiv – Sozial – in Entwicklung: Gemeinsam leben, mit tiefem Interesse am Anderen die Zukunft gestalten
Aktuelles

Ausschreibung – Arbeitsgruppen Internationale Tagung 2026

Anmeldung jetzt möglich: Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung – Modul 1

Camphill Academy Afrika Pilotmodul in Vikindu, Tansania

Tho Ha Vinh

Herbsttagung der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung

Weiterbildung Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

Neue Weiterbildung in «Inklusiver Sozialer Entwicklung»

Perspectives 2025-3 – Jetzt online!

Lebenskräfte stärken –

100 Jahre Rudolf Steiner – Konferenz in den USA

Karl König

Jetzt anmelden: Herbsttagung 2025

Willkommen
in der anthroposophischen Heil- und Sonderpädagogik, Sozialtherapie, Sozialpädagogik und sozialen Arbeit weltweit. In der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung arbeiten Menschen und Partnerorganisationen aus über 60 Ländern unter dem Dach der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft (Goetheanum) zusammen, um eine Gesellschaft des 21. Jahrhunderts mitzuentwickeln, in der ein gelingendes Leben für alle Menschen möglich wird.
Wir setzen dort an, wo Menschen aufgrund von Behinderung und sozialen Umständen Gefahr laufen, von Bildung, Gesundheit und sozialer Teilhabe ausgeschlossen zu werden. Dabei geht es gleichermaßen darum, den einzelnen Menschen auf seinem biografischen Weg zu begleiten und soziale Bewegungsräume zu gestalten, die diesen individuellen Weg tragen können.
750+
Organisationen
60+
Länder
60+
Berufsbildungsangebote
30+
Landesverbände

Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development
Die zweisprachige internationale Fachzeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und verwandte Arbeitsfelder
Veranstaltungen

Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung – Modul 1

30. Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises

Tagung Gemeinschaft im Gespräch

Internationale Tagung 2026

Tagung des Delegiertenkreises (auf Einladung)

31. Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises

Herbsttagung 2027

Tagung des Delegiertenkreises (auf Einladung)
Newsletter – monatliche Einblicke in die Arbeit der Sektion und der weltweiten Bewegung

Camphill
Die weltweite Bewegung der Camphill Gemeinschaften ist durch die Camphill Movement Group im Delegiertenkreis der Sektion vertreten.

WSIF
WSIF ist ein internationales Netzwerk spirituell orientierter sozialer Initiativen, die sich für Menschen in Situationen von Armut, Ausgrenzung und Ungleichheit einsetzen.

Anthropoi Bundesverband
Der deutsche Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen unterstützt die Arbeit der Sektion durch Kompetenzen und Ressourcen.

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
Als Träger der internationalen Freiwilligenarbeit und der Notfallpädagogik haben die Freunde einen Sitz im Delegiertenkreis der Sektion.

Anthrosocial
Der Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialpsychiatrie Schweiz unterstützt die Arbeit der Sektion durch Kompetenzen und Ressourcen.